Claudia Pohl
Sanfte Unterstützung während der Schwangerschaft

Möchten Sie sich und Ihrem Baby während der Schwangerschaft etwas Gutes tun? Die Akupunkt-Massage nach Penzel (APM) hilft Ihnen bei Schwangerschaftsbeschwerden und wirkt sich positiv auf den Geburtsverlauf aus. Erfahren Sie zudem, wie Sie nach der Geburt oder bei unerfülltem Kinderwunsch profitieren können.
Desiderare figli: la sfida della grande felicità

Hinter dem Wunsch, ein eigenes Kind in den Armen zu halten, verbirgt sich eine grosse Vielfalt an Themen, Geschichten, Schicksalen und individuellen Vorstellungen von Glück. Der Erfahrungsschatz der Menschen mit Kinderwunsch spielt dabei eine ausschlaggebende Rolle. Die komplementärtherapeutische Methode Kinesiologie begleitet Menschen in diesen wichtigen Momenten.
Neues Leben begrüssen mit Faszientherapie

Was könnte natürlicher sein, als neues Leben in sich zu tragen? Doch für manche Frauen ist dies nicht selbstverständlich. KomplementärTherapie, z.B. Faszientherapie, bringt Bewegung und Bewusstsein in Ihren Körper und stärkt Ihre Selbstregulation. Das wirkt unterstützend bei unerfülltem Kinderwunsch.
Heuschnupfen ade
Unterstützung bei Morbus Parkinson

Die AlexanderTechnik ist darauf ausgerichtet, Körperbewusstsein und Koordination zu verbessern. Sie lehrt eine neue Denkweise über Bewegung, welche die Bewegungsqualität beeinflusst. Menschen, die mit der Parkinson-Krankheit leben müssen, finden in der bewussten Bewegung Unterstützung für ihre Alltagsaktivitäten.
YogaTherapie stärkt Ihren Rücken
Nacken- und Rückenschmerzen lindern

Verspannungen im Rücken und Schultergürtel werden oft erfolglos medikamentös behandelt. Wohltuende Massagen erleichtern zwar im Moment, sind aber häufig nicht nachhaltig. Oft sind wir in kürzester Zeit wieder mit den gleichen Schmerzen konfrontiert. APM-Therapie kann Nacken- und Rückenschmerzen lindern.
Terapia craniosacrale dopo il colpo di frusta

Un botto e la testa di Sybille viene dapprima proiettata in avanti per poi essere di nuovo bruscamente pressata contro il poggiatesta. Disorientamento. Che cosa è accaduto? Un’auto ha tamponato violentemente il taxi in cui Sybille è seduta sul sedile posteriore senza cintura di sicurezza. Per fortuna non si è fatta male. Almeno così sembra. Un rapporto sulle esperienze fatte con la terapia craniosacrale dopo il colpo di frusta
Shiatsu in caso di emicrania

L’emicrania e il mal di testa hanno due cose in comune: provocano dolore e rientrano tra i disturbi più frequenti a livello mondiale. In Svizzera circa 1 milione di persone soffre di emicrania. Lo shiatsu può avere un effetto riequilibrante, prevenire gli attacchi di emicrania e ridurre l'assunzione di farmaci.