Claudia Pohl

Hochsensibilität – Fähigkeit und Herausforderung

Gesicht einer Frau mit Lichtreflexion

Reagieren Sie sensibler als andere Menschen auf Geräusche, Gerüche, Berührungen oder Emotionen? Spüren Sie die Stimmung in einem Raum unmittelbar, sobald Sie ihn betreten? Dann verfügen Sie über besonders feine „Antennen“ – eine Fähigkeit, die sowohl Herausforderung als auch Stärke sein kann.

Leben mit Hochsensibilität

Schmetterling auf Pusteblume

Die Welt, ist oft laut, schnell und reizüberflutend. Hochsensible Menschen (HSP – Highly Sensitive Persons) erleben ihren Alltag auf eine besondere Weise. Sie nehmen Einflüsse wie Geräusche, Gerüche, Emotionen, Stimmungen und Energien intensiver wahr als andere. Ihre Wahrnehmung ist differenziert, fein abgestimmt und häufig intuitiv.

Leben bis ans Ende

Zwei Personen umarmen sich,

Gesundheit zu bewahren und zu fördern, steht im Vordergrund. Doch ebenso wichtig ist es, das Sterben als Teil des Lebens anzunehmen. Unheilbare Krankheiten machen deutlich, dass es andere Wege braucht als bei heilbaren Erkrankungen.

Malattie mentali - supporto con la terapia yoga

Le paure per il futuro, il maggiore stress sul lavoro e nella vita quotidiana, lo stress digitale e sociale portano a una maggiore depressione, a disturbi d'ansia o a problemi di dipendenza. Le terapie complementari forniscono un supporto per i problemi psicologici e integrano i trattamenti medici e psicologici. Scoprite le possibilità offerte dalla terapia yoga.

Erholung fürs Gehirn

APM-Therapie Behandlung am Kopf

Das Gehirn ist unfassbar komplex – und eng mit Körper und Emotionen verknüpft. Die APM-Therapie nutzt dieses Zusammenspiel: Über Akupunkturpunkte und Meridiane fördert sie Selbstregulation, löst Blockaden und wirkt emotional wohltuend und ausgleichend.

Darm an Gehirn – bitte melden!

Person hält zwei kleine Modelle von Hirn und Darm in den Händen

Was verbindet Denken und Fühlen, Kopf und Bauch – und welche Rolle spielt dabei die Methode Kinesiologie? Dieser Artikel beleuchtet die spannende Kommunikation zwischen Gehirn und Darm und zeigt, wie Kinesiologie als komplementärtherapeutische Methode gezielt die Selbstregulation stärkt.

Gli adolescenti nella riflessoterapia

Jugendlicher im Therapiegespräch

L'accompagnamento di giovani con disturbi psichici è un settore in crescita nella terapia complementare. Offre un ambiente protetto in cui i giovani possono parlare alla pari e in tutta fiducia di ciò che li affligge fisicamente e psicologicamente.

Stressati?

Lo stress si manifesta a molti livelli: fisico, emotivo e mentale. La terapia complementare offre approcci efficaci per ripristinare l'equilibrio.

Le donne in equilibrio

Drei Frauen stehen lachend im Blumenfeld

La riflessologia è un metodo dolce e naturale di terapia complementare. È particolarmente utile per alleviare lo stress quotidiano delle donne, dalla prima mestruazione alla menopausa.