Logo Komplementär Therapie
Logo Komplementär Therapie
Suchen

Willkommen!

In der KomplementärTherapie werden gesundheitliche Beschwerden auf ganzheitliche Weise angegangen. Erfahren Sie hier, wie Ressourcen mobilisiert und Genesungsprozesse aktiv und nachhaltig gefördert werden. Sie können zwischen mehreren Methoden mit unterschiedlichen Ansätzen wählen.

Sanfte Unterstützung während der Schwangerschaft
Möchten Sie sich und Ihrem Baby während der Schwangerschaft etwas Gutes tun? Die Akupunkt-Massage nach Penzel (APM) hilft Ihnen bei Schwangerschaftsbeschwerden und wirkt sich positiv auf den Geburtsverlauf aus. Erfahren Sie zudem, wie Sie nach der Geburt oder bei unerfülltem Kinderwunsch profitieren können.
Kinderwunsch: Die Herausforderung vom grossen Glück
Hinter dem Wunsch, ein eigenes Kind in den Armen zu halten, verbirgt sich eine grosse Vielfalt an Themen, Geschichten, Schicksalen und individuellen Vorstellungen von Glück. Der Erfahrungsschatz der Menschen mit Kinderwunsch spielt dabei eine ausschlaggebende Rolle. Die komplementärtherapeutische Methode Kinesiologie begleitet Menschen in diesen wichtigen Momenten.
Neues Leben begrüssen mit Faszientherapie
Was könnte natürlicher sein, als neues Leben in sich zu tragen? Doch für manche Frauen ist dies nicht selbstverständlich. KomplementärTherapie, z.B. Faszientherapie, bringt Bewegung und Bewusstsein in Ihren Körper und stärkt Ihre Selbstregulation. Das wirkt unterstützend bei unerfülltem Kinderwunsch.
Heuschnupfen ade
Die Pollenallergie ist in der Schweiz die häufigste allergische Erkrankung. Betroffene reagieren dabei auf verschiedene Pollenarten, meist auf Gräser und Frühblüher wie Hasel. Ayurveda Therapie kann, ergänzend zu herkömmlichen Behandlungsmethoden, Unterstützung bieten. Beispiel einer Betroffenen.
Unterstützung bei Morbus Parkinson
Die AlexanderTechnik ist darauf ausgerichtet, Körperbewusstsein und Koordination zu verbessern. Sie lehrt eine neue Denkweise über Bewegung, welche die Bewegungsqualität beeinflusst. Menschen, die mit der Parkinson-Krankheit leben müssen, finden in der bewussten Bewegung Unterstützung für ihre Alltagsaktivitäten.
YogaTherapie stärkt Ihren Rücken
Durch Bewegungsmangel entstehen oft muskuläre Verspannungen- die Hauptursache für Rückenbeschwerden. Mit einfachen Yogaübungen stärken Sie ihren Rücken, wirken Beschwerden entgegen und kommen gleichzeitig zur Ruhe.



Video & Audio

0:00
0:00

Video zum Burnout-Syndrom Beispiel von interdisziplinärer Behandlung mit psychologischer Beratung und Shiatsu:

Video: Wie sich Körper und Psyche gegenseitig beeinflussen:


Broschüre

Bestellung Broschüre

CHF 2.- pro Stück

Mindestbestellmenge: 10 Stk.

Bezahlung: Gegen Rechnung mit Zustellung per Post

Versandkosten (Paket):

Bis 25 Stück CHF 9.-

Bis 50 Stück CHF 11.-

Grössere Mengen auf Anfrage

Bestellung Broschüre

CHF 2.- pro Stück

Mindestbestellmenge: 10 Stk.

Bezahlung: Gegen Rechnung mit Zustellung per Post

Versandkosten (Paket):

Bis 25 Stück CHF 9.-

Bis 50 Stück CHF 11.-

Grössere Mengen auf Anfrage


Artikel vom Schweizer Infoportal für Komplementärmedizin, www.millefolia.ch

Tiefer Kontakt mit sich selbst

Berüh­rungen tragen zur Stress­reduk­tion bei und senken so das Risiko für Herz-Kreis­lauf-Erkran­kungen. Sie können Schmerzen lindern und Ängste lösen.

Logo millefolia

KomplementärTherapie und psychosoziale Beratung für Kinder

Angstzustände, Stress oder diffuse körperliche Symptome: Betroffenen Kindern und Jugendlichen kann eine psychosoziale Beratung in Kombination mit KomplementärTherapie weiterhelfen.

Logo millefolia