Ressourcen nutzen

Gestärkt durch Krisen

Krisen gehören zum Leben dazu. Ein erfülltes, glückliches Leben hängt zu einem guten Stück davon ab, wie wir mit Krisen umgehen, sie bewältigen und an ihnen wachsen.
Die Akupressur Therapie kann dabei helfen, dass wir in Zeiten des Sturms nicht die Ruhe verlieren und unser inneres Gleichgewicht aufrecht erhalten. Der ganzheitliche Ansatz der KomplementärTherapie ermöglicht dabei die Entwicklung der persönlichen Kompetenz und die Stärkung der Resilienz.

Erfahrungsbericht: Mit KomplementärTherapie gegen Verspannungen

woman leans on wall in white fur jacket docking her head while holding it using her leaf hand

Wer kennt ihn nicht, den ziehenden Spannungskopfschmerz? Vom Rücken her über den Nacken schleicht sich die Verspannung bis in den Kopf. Die übliche Massage bringt nur noch momentane Linderung. Vielleicht mal KomplementärTherapie probieren? Ich vereinbare also einen Termin für Akupunktmassage. Ein Bericht über meinen Selbstversuch.

Warum die Beziehung für den Therapieerfolg so wichtig ist

Eine gute Beziehung zwischen Therapeut*in und Klient*in ist wichtig

Die KomplementärTherapie stellt die Beziehung zwischen Klient*in und Therapeut*in ins Zentrum. Wie macht sie das und warum ist das so wichtig für die Genesung?
Weshalb Sie in einer Therapie nicht bleiben sollten, wenn Sie sich nicht ganz wohl fühlen. Und warum es Ihrer Genesung dient, wenn Sie Ihrer Therapeutin, Ihrem Therapeuten vertrauen, sich von ihr/ihm verstanden, wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen.