Ressourcen nutzen

Die Kunst der Körperwahrnehmung: AlexanderTechnik gegen Stress

Wenn wir gestresst sind, nehmen wir unseren Körper oft nicht mehr differenziert wahr und merken erst (zu) spät, welche Spuren der Stress hinterlässt, z.B. Muskelverspannungen, Schmerzen oder schlechte Laune. Die AlexanderTechnik verbessert die Körperwahrnehmung und hilft, körperliche Anzeichen von Stress frühzeitig zu erkennen und zu lösen.

Sturzprävention mit Yoga Therapie

Wie die Forschung zeigt, kann ein regelmässiges Kraft- und Gleichgewichtstraining das Sturzrisiko von über 65-Jährigen um ein Viertel senken. Trainierte Senior*innen können sich im Falle eines Rutschens oder Stolperns besser auffangen und verletzen sich deutlich weniger. Liegen Erkrankungen vor, benötigen sie individuelle Begleitung.

Yoga Therapie in der Schwangerschaft

Können sich werdende Mütter auf die Geburt ihres Kindes vorbereiten? Oft kommt das Baby doch anders als gedacht. Yoga Therapie für Schwangere ist kein Geburtsvorbereitungskurs im herkömmlichen Sinne, und doch hilft er Frauen, sich auf die Geburt und die neue Situation mit dem Baby vorzubereiten.

Sanfte Unterstützung während der Schwangerschaft

Möchten Sie sich und Ihrem Baby während der Schwangerschaft etwas Gutes tun? Die Akupunkt-Massage nach Penzel (APM) hilft Ihnen bei Schwangerschaftsbeschwerden und wirkt sich positiv auf den Geburtsverlauf aus. Erfahren Sie zudem, wie Sie nach der Geburt oder bei unerfülltem Kinderwunsch profitieren können.

Kinderwunsch: Die Herausforderung vom grossen Glück

Hinter dem Wunsch, ein eigenes Kind in den Armen zu halten, verbirgt sich eine grosse Vielfalt an Themen, Geschichten, Schicksalen und individuellen Vorstellungen von Glück. Der Erfahrungsschatz der Menschen mit Kinderwunsch spielt dabei eine ausschlaggebende Rolle. Die komplementärtherapeutische Methode Kinesiologie begleitet Menschen in diesen wichtigen Momenten.

Neues Leben begrüssen mit Faszientherapie

Was könnte natürlicher sein, als neues Leben in sich zu tragen? Doch für manche Frauen ist dies nicht selbstverständlich. KomplementärTherapie, z.B. Faszientherapie, bringt Bewegung und Bewusstsein in Ihren Körper und stärkt Ihre Selbstregulation. Das wirkt unterstützend bei unerfülltem Kinderwunsch.

Mit Ayurveda Therapie zum Idealgewicht

sliced orange fruit and green leaves on brown wooden table

Jeder Mensch möchte so lange wie möglich schlank und in Form sein, für einige jedoch scheint dies ein unerreichbarer Traum zu bleiben. Ayurveda, die Wissenschaft der Langlebigkeit mit ihren über 3000 Jahren alten Schriften, hat eine eigene Herangehensweise.

Shiatsu hilft bei Stress

Immer mehr Menschen in der Schweiz fühlen sich gestresst und erschöpft. Sie haben nicht mehr genügend Ressourcen, um dem steigenden Leistungsdruck standzuhalten und leiden infolgedessen häufig unter gesundheitlichen Problemen. Aufgrund des ganzheitlichen Genesungsansatzes der KomplementärTherapie ist Shiatsu sehr gut geeignet, um Menschen in stressbedingten Situationen zu begleiten.

Das Immunsystem bewusst stärken

Wenn wir uns mit unserer Gesundheit beschäftigen, stellen wir fest, dass Gesundheit nicht einfach ein Zustand ist, den wir als selbstverständlich betrachten sollten. Dies merken wir besonders dann, wenn etwas im Ungleichgewicht ist. Gut zu uns und auf unser Immunsystem zu achten, ist ein Vorhaben, wofür wir uns bewusst entscheiden können.

Für ein starkes Immunsystem - gegen Stress

Stress erhöht die Infektionsanfälligkeit und schwächt das Immunsystem. In einem entspannten und regulierten System wiederum funktioniert auch die Immunabwehr leichter und besser. Komplementärtherapeutische Methoden, wie beispielsweise die Craniosacral Therapie, können dabei unterstützend wirken.