Ressourcen nutzen

Hochsensibilität – Fähigkeit und Herausforderung

Gesicht einer Frau mit Lichtreflexion

Reagieren Sie sensibler als andere Menschen auf Geräusche, Gerüche, Berührungen oder Emotionen? Spüren Sie die Stimmung in einem Raum unmittelbar, sobald Sie ihn betreten? Dann verfügen Sie über besonders feine „Antennen“ – eine Fähigkeit, die sowohl Herausforderung als auch Stärke sein kann.

Leben mit Hochsensibilität

Schmetterling auf Pusteblume

Die Welt, ist oft laut, schnell und reizüberflutend. Hochsensible Menschen (HSP – Highly Sensitive Persons) erleben ihren Alltag auf eine besondere Weise. Sie nehmen Einflüsse wie Geräusche, Gerüche, Emotionen, Stimmungen und Energien intensiver wahr als andere. Ihre Wahrnehmung ist differenziert, fein abgestimmt und häufig intuitiv.

Leben bis ans Ende

Zwei Personen umarmen sich,

Gesundheit zu bewahren und zu fördern, steht im Vordergrund. Doch ebenso wichtig ist es, das Sterben als Teil des Lebens anzunehmen. Unheilbare Krankheiten machen deutlich, dass es andere Wege braucht als bei heilbaren Erkrankungen.

Maladies psychiques - soutien par la Yoga Thérapie

La peur de l'avenir, une charge plus importante au travail et dans la vie quotidienne, le stress numérique et social entraînent davantage de dépressions, de troubles anxieux ou de problèmes de dépendance. La Thérapie Complémentaire aide à résoudre les problèmes psychiques et complète les traitements médicaux et psychologiques. Découvrez les possibilités offertes par la Yoga thérapie.

Erholung fürs Gehirn

APM-Therapie Behandlung am Kopf

Das Gehirn ist unfassbar komplex – und eng mit Körper und Emotionen verknüpft. Die APM-Therapie nutzt dieses Zusammenspiel: Über Akupunkturpunkte und Meridiane fördert sie Selbstregulation, löst Blockaden und wirkt emotional wohltuend und ausgleichend.

Darm an Gehirn – bitte melden!

Person hält zwei kleine Modelle von Hirn und Darm in den Händen

Was verbindet Denken und Fühlen, Kopf und Bauch – und welche Rolle spielt dabei die Methode Kinesiologie? Dieser Artikel beleuchtet die spannende Kommunikation zwischen Gehirn und Darm und zeigt, wie Kinesiologie als komplementärtherapeutische Methode gezielt die Selbstregulation stärkt.

Les adolescents en réflexologie

Jugendlicher im Therapiegespräch

L'accompagnement des adolescents en situation de stress psychologique est un domaine en pleine expansion pour les thérapies complémentaires. Il offre un cadre protégé dans lequel les jeunes peuvent parler d'égal à égal et en toute confiance de ce qui les préoccupe sur le plan physique et psychologique.

L'herbe ne pousse pas plus vite quand on tire dessus

Jugendliche liegen im Kreis auf dem Rasen und lächeln in die Kamera

La puberté est une période de changements profonds, tant sur le plan physique qu'émotionnel et social. La Thérapie complémentaire offre aux adolescents un espace protégé où ils peuvent développer leur sécurité intérieure, renforcer leur perception d'eux-mêmes et grandir à leur propre rythme.

La Thérapie ayurvédique et l'art de l'équilibre

Businessmann im Hamsterrad

Le quotidien de nombreuses personnes est marqué par le stress et l'agitation. Les symptômes fréquents en sont des troubles physiques, une agitation intérieure, le sentiment d'être constamment sous pression ainsi que la fatigue. Que pouvons-nous donc faire pour sortir de cette spirale infernale?