Thilo Kleine

Beweglich bleiben mit allem was ist

Beweglich bleiben

Der Mensch bewegt sich ständig zwischen den Polen Gesundheit und Krankheit. Die Frage, was den Menschen krank macht, ist wichtig, um Ursachen und Auswirkungen zu erkennen und zu behandeln. Ebenso wichtig ist die Frage: was erhält uns gesund? Welche Möglichkeiten haben wir zur Prävention, wie auch für Genesung und Erholung während und nach einer Krankheit?

7 Tipps für mehr Handlungsfreiheit im Alltag

Feldenkrais Tipps für mehr Handlungsfreiheit

Aufgrund von sieben Grundprinzipien der Feldenkrais Therapie stehen hier sieben Tipps für den Alltag, die es ermöglichen, mehr Freiheit im eigenen Tun und Handeln zu erlangen und Stress mit mehr Achtsamkeit und Gelassenheit zu begegnen.

Selbstwahrnehmung als Schlüssel für eine bessere Gesundheit

Selbstwarhrnehmung: Frau sitzt mit Spiegel im Gras

Können Sie Ihren Körper gut wahrnehmen? Sind Sie auch in der Lage, dessen Signale richtig zu interpretieren? Dann haben Sie grosse Chancen gesund zu bleiben und besser mit körperlichen und mentalen Beschwerden umzugehen. Wir zeigen Ihnen, wann Sie ihre Selbstwahrnehmung verbessern sollten und geben Ihnen dazu wertvolle Tipps und Wahrnehmungsübungen, um gesund zu bleiben und widerstandsfähiger zu werden.

Erfahrungsbericht: Mit KomplementärTherapie gegen Verspannungen

woman leans on wall in white fur jacket docking her head while holding it using her leaf hand

Wer kennt ihn nicht, den ziehenden Spannungskopfschmerz? Vom Rücken her über den Nacken schleicht sich die Verspannung bis in den Kopf. Die übliche Massage bringt nur noch momentane Linderung. Vielleicht mal KomplementärTherapie probieren? Ich vereinbare also einen Termin für Akupunktmassage. Ein Bericht über meinen Selbstversuch.

7 Tipps, um Ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen

Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand

Wollen Sie in Ihrem Alltag regelmässig etwas für Ihre Gesundheit tun? Möchten Sie Beschwerden lindern oder vorbeugen? Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand, indem Sie Ihren Körpersignalen im Alltag regelmässig Beachtung schenken und Ihre Selbstwahrnehmung trainieren. Den Signalen Ihres Körpers aufmerksam zuzuhören, hilft Ihnen, Beschwerden vorzubeugen und zu lindern.