Ressourcen nutzen
Rhythmische Massage Therapie bei Erschöpfung

Wie wunderbar fühlt es sich an, wenn man nach einer Nacht oder auch nur nach einem kurzen Mittagsschlaf mit frischen Kräften erwacht! Dieses Gefühl der Erfrischung und Neu-Belebung kennen Menschen mit einer chronischen Erschöpfung nicht mehr. Mit Rhythmischer Massage Therapie lässt sich ein Zugang zu aufbauenden Kräften finden.
Gesundheit – Krankheit, eine ganzheitliche Betrachtungsweise

Die Frage nach der Bedeutung von Gesundheit und Krankheit erscheint auf den ersten Blick einfach zu beantworten: «Ich bin gesund, wenn ich mich gut fühle, ansonsten bin ich möglicherweise krank oder irgendetwas dazwischen.» Doch ist die Definition tatsächlich so einfach? Und was bedeutet das «Dazwischen»?
Stottern mit APM-Therapie behandeln
Psychische Erkrankungen – Unterstützung mit Yoga Therapie

Zukunftsängste, höhere Belastung in Beruf und Alltag, digitaler und sozialer Stress führen zu mehr Despressionen, Angststörungen oder Suchtproblemen. KomplementärTherapie unterstützt bei psychischen Problemen und ergänzt medizinische und psychologische Behandlungen. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten die Yoga Therapie bietet.
Vom Körperbewusstsein zum Selbstbewusstsein
Craniosacral Therapie bei Demenz
6 Tricks aus der Atemtherapie für den Umgang mit Stress
Sich im Leben bewegen lernen mit Feldenkrais Therapie

Die Feldenkrais Methode verbessert nachweislich die Beweglichkeit, also den aktiven und passiven Bewegungsumfang einzelner Körpersegmente und Gelenke. In diesem Artikel geht es aber um einen weiter gefassten Begriff von Beweglichkeit, nämlich um Geschicklichkeit und die damit verbundene Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Umweltbedingungen.
Kinesiologie bewegt

Bewegung umgibt uns, durchdringt uns und macht uns gesünder. Als Teil einer dynamischen Umwelt ist der Mensch ständig in Bewegung und ist körperlich, geistig und mental darauf angewiesen. Kinesiologie befasst sich mit der Lehre der Bewegung und fördert diese auf allen Ebenen, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.