Ressourcen nutzen
Wut im Bauch
Verspannungen – kurz und bündig
Willkommen in den Wechseljahren!
Ersten Zeichen der nahenden Wechseljahre zeigen sich manchmal bereits mit 40-45 Jahren, während Beruf, Familie und soziale Verpflichtungen das tägliche Leben prägen. Die hormonelle Umstellung kann teilweise innere Turbulenzen auslösen und das Leben durch körperliche und mentale Symptome erschweren. Wie kann die KomplementärTherapie in dieser Lebensphase helfen?
Sehnsucht nach Gelassenheit
Wer von uns wünscht sich nicht, häufiger zur Ruhe zu kommen? Der tägliche Stress belastet uns, doch oft sind nicht nur äussere Faktoren daran schuld. Auch unsere inneren Treiber, wie tief verwurzelte Glaubenssätze, spielen eine bedeutende Rolle. Diese beeinflussen unser Verhalten und unsere Reaktionen und können uns in einem Zustand ständiger Anspannung halten.
Kinesiologie für Kinder und Jugendliche
Kinesiologie unterstützt Menschen jeden Alters und in verschiedenen Lebensphasen. Bereits kleineren Kindern kann bei Entwicklungsschwierigkeiten geholfen werden. Jugendliche, die sich in einer grossen körperlichen, seelischen und geistigen Veränderung befinden, erhalten in der Kinesiologie eine wertvolle Unterstützung auf dem Weg zum Erwachsenwerden.
Gesund durch die Schulzeit
Rhythmische Massage Therapie bei Erschöpfung
Wie wunderbar fühlt es sich an, wenn man nach einer Nacht oder auch nur nach einem kurzen Mittagsschlaf mit frischen Kräften erwacht! Dieses Gefühl der Erfrischung und Neu-Belebung kennen Menschen mit einer chronischen Erschöpfung nicht mehr. Mit Rhythmischer Massage Therapie lässt sich ein Zugang zu aufbauenden Kräften finden.
Gesundheit – Krankheit, eine ganzheitliche Betrachtungsweise
Die Frage nach der Bedeutung von Gesundheit und Krankheit erscheint auf den ersten Blick einfach zu beantworten: «Ich bin gesund, wenn ich mich gut fühle, ansonsten bin ich möglicherweise krank oder irgendetwas dazwischen.» Doch ist die Definition tatsächlich so einfach? Und was bedeutet das «Dazwischen»?




