Ressourcen nutzen

Männergesundheit!

Seien Sie ein Mann! Kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit. Vielen Männern fällt es nicht leicht, über ihr Befinden zu sprechen - das möchten wir ändern.

Verspannungen – kurz und bündig

Frau mit verspanntem Nacken

Wer kennt sie nicht? Verspannungen können sowohl durch körperliche als auch psychische Überlastungen entstehen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und wie Sie mit Unterstützung der KomplementärTherapie Ihre Verspannungen wieder beruhigen.

Entspannung fördern mit sanfter Berührung

Entspannung und Gesundheit sind Aspekte eines Naturprinzips, das dem Menschen innewohnt. Mit den Wahrnehmungsübungen und Selbsthilfeübungen der Craniosacral Therapie können diese unterstützt werden. Sie stärken die Selbstregulation und fördern unser Körperbewusstsein und Wohlbefinden.

Wut im Bauch

Wer kennt es nicht: Eine Situation oder Nachricht löst starke Emotionen aus. Die Gedanken überschlagen sich, man ist wütend, fühlt sich nicht wertgeschätzt und unverstanden. Am liebsten möchte man alles hinschmeissen.

Verspannungen – kurz und bündig

Frau mit verspanntem Nacken

Wer kennt sie nicht? Verspannungen können sowohl durch körperliche als auch psychische Überlastungen entstehen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und wie Sie mit Unterstützung der AlexanderTechnik Ihre Verspannungen wieder beruhigen.

Willkommen in den Wechseljahren!

Ersten Zeichen der nahenden Wechseljahre zeigen sich manchmal bereits mit 40-45 Jahren, während Beruf, Familie und soziale Verpflichtungen das tägliche Leben prägen. Die hormonelle Umstellung kann teilweise innere Turbulenzen auslösen und das Leben durch körperliche und mentale Symptome erschweren. Wie kann die KomplementärTherapie in dieser Lebensphase helfen?

Sehnsucht nach Gelassenheit

Mensch mit geschlossenen Augen in einem Sessel, Ruhe, Achtsamkeit, Gelassenheit

Wer von uns wünscht sich nicht, häufiger zur Ruhe zu kommen? Der tägliche Stress belastet uns, doch oft sind nicht nur äussere Faktoren daran schuld. Auch unsere inneren Treiber, wie tief verwurzelte Glaubenssätze, spielen eine bedeutende Rolle. Diese beeinflussen unser Verhalten und unsere Reaktionen und können uns in einem Zustand ständiger Anspannung halten.

Kinesiologie für Kinder und Jugendliche

Jungendlicher vor blauem Hintergrund mit Illustration von Pfeilen auf seinen Kopf

Kinesiologie unterstützt Menschen jeden Alters und in verschiedenen Lebensphasen. Bereits kleineren Kindern kann bei Entwicklungsschwierigkeiten geholfen werden. Jugendliche, die sich in einer grossen körperlichen, seelischen und geistigen Veränderung befinden, erhalten in der Kinesiologie eine wertvolle Unterstützung auf dem Weg zum Erwachsenwerden.