Sekretariat OdA KT

Wie kann Atemtherapie bei Erschöpfung helfen

Frau legt Kopf müde auf den Tisch

KomplementärTherapie unterstützt Menschen, wieder in ihre Kraft zu kommen. Sie fördert Entspannung, Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge – zentrale Elemente, um mit reduzierten Energien achtsam umzugehen und neue Ressourcen zu erschliessen.

Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht

Jugendliche liegen im Kreis auf dem Rasen und lächeln in die Kamera

Die Pubertät ist eine Zeit tiefgreifender Veränderungen – körperlich, emotional und sozial. KomplementärTherapie bietet Jugendlichen einen geschützten Raum, um innere Sicherheit zu entwickeln, ihre Selbstwahrnehmung zu stärken und im eigenen Tempo zu wachsen.

Ayurveda Therapie und die Kunst der Balance

Businessmann im Hamsterrad

Der Alltag vieler Menschen ist geprägt von Stress und Hektik. Körperliche Beschwerden, innere Unruhe, das Gefühl, ständig unter Druck zu stehen wie auch Erschöpfung sind häufige Begleiterscheinungen. Doch was können wir tun, um aus diesem Hamsterrad auszubrechen?

Ein Weg zu mehr Wohlbefinden

Mann im Lotussitz Yoga in der Natur

Die Polarity Reinigungskur ist ein kraftvoller Weg zu mehr Energie und innerer Balance. Sanfte Entgiftung, bewusstes Essen und achtsame Bewegung helfen, Körper und Geist zu klären. Sie aktiviert die Selbstheilungskräfte, schenkt Vitalität und unterstützt dabei, das Wohlbefinden zu entfalten.

Gesundheit – Krankheit, eine ganzheitliche Betrachtungsweise

Die Frage nach der Bedeutung von Gesundheit und Krankheit erscheint auf den ersten Blick einfach zu beantworten: «Ich bin gesund, wenn ich mich gut fühle, ansonsten bin ich möglicherweise krank oder irgendetwas dazwischen.» Doch ist die Definition tatsächlich so einfach? Und was bedeutet das «Dazwischen»?